Der Name der Aloe Vera kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Die wahre Aloe“. Eigentlich geht es zurück auf die Aloe Vera Barbadensis Miller oder Aloe Vera Linné. Die Namen gehen zurück auf die Botaniker, die zuerst hierüber etwas niedergeschrieben haben.
Sehr oft findet man die Aloe Vera zwischen Kakteen oder Agaven, aber eigentlich gehört sie zur Familie der Lilien (Liliaceae). Man kennt ungefähr 500 – 700 Aloe Arten in der ganzen Welt. Die Pflanze hat ein faseriges Wurzelwerk und sehr saftige und dickfleischige Blätter, die rosettenartig von unten heraus wachsen. Die hell – bis dunkelgrünen Blätter sind 40 – 50 cm lang und 3 – 6 cm breit. Ein Aloe Blatt kann bis zu 500 g und mehr wiegen.
HEIMAT DER ALOE VERA
Früher in Afrika und im Mittelmeerbereich (der alten Welt), heute auch Indien, Arabien, West Indische Inseln und Amerika. Die Aloe Vera liebt trockene und kalkhaltige Erde. Deshalb ist besonders Mittel – und Südamerika für diese Pflanzenkultur passend.
DIE KOMPLEXE WIRKUNG FÜHRT ZU EINEM GUTEN PFLEGEERGEBNIS
Durch die hohe Qualität und den hohen Anteil am Hauptwirkstoff in unserer gesamten Produktpalette kann die Aloe Vera in der Hautpflege aus dem Hause Aloe-Vera Wirkstoffcosmetic Tratz so hocheffizient eingesetzt werden.
DIE KOMPLEXWIRKUNGEN AUF DIE HAUT SIND